</figcaption></figure></div></div></div></div></div><divclass="ce-bodytext"><h2>Geologie kurz und bunt</h2><p>Die Fragen nach der Entstehung des Bodens unter unseren Füßen, also nach Art, Herkunft und Alter der Gesteine und der Geschichte der Formung der Landschaft, zählen seit jeher zu den natürlichen Grundfragen des Menschen.
</p><p>Antworten werden auf mythologischer, philosophischer und theologischer Ebene zu geben versucht. Rocky Austria stellt die geologische Entwicklung unseres Landes, basierend auf naturwissenschaftlichen Daten, dar. Deren Erforschung war und ist häufig von praktischen Interessen motiviert, wie der Suche nach nutzbaren Vorkommen von mineralischen Rohstoffen oder der Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Aber auch ein kulturelles Bedürfnis vieler ist damit verbunden: Herkunft und Werden der Gesteine und Landschaften sollen auf aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand verständlich erläutert werden!</p></div></div></div></div>
<h3>Geologie von Österreich</h3><p><ahref="./uebersichtskarte_oesterreich.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download">
<spanclass="link-prefix">» </span>Geolog. Übersichtskarte von Österreich</a> PDF 2,6 MB<br><ahref="./profile_uebersichtskarte_oesterreich.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download"><spanclass="link-prefix">» </span>Profile zur Geolog. Übersichtskarte</a> PDF 1,5 MB</p>
<h3>Grundlagen</h3><p>Plattentektonik<br><ahref="./plattentektonik.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download">
<spanclass="link-prefix">» </span>Plattentektonik und Schalenbau der Erde</a> PDF 2,3 MB</p><p>Gesteinskreislauf<br><ahref="./metamorphose_gesteine.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download">
<spanclass="link-prefix">» </span>Metamorphose der Gesteine</a> PDF 1,6 MB <br><ahref="./gesteinskreislauf.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download">
<spanclass="link-prefix">» </span>Gesteinskreislauf</a> PDF 8,1 MB</p><p>Fossilien<br><ahref="./zeitspirale_ohne_beschriftung.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download">
<spanclass="link-prefix">» </span>Zeitspirale ohne Beschriftung </a>PDF 7 KB<br><ahref="./zeitspirale_mit_beschriftung.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download">
<spanclass="link-prefix">» </span>Zeitspirale mit Beschriftung</a> PDF 11 KB<br><ahref="./zeitspirale_mit_fossilien.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download">
<spanclass="link-prefix">» </span>Zeitspirale mit Fossilien</a> PDF 13,3 MB</p></div>
<p><ahref="./stratigraphische_tabelle_2022.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank">
<spanclass="link-prefix">» </span>Stratigraphische Tabelle 2022</a> PDF 1 MB</p><p>(Prä-)Kambrium<br>
<ahref="./01_Prae-Kambrium/welt_spaetes_kambrium.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank">
<spanclass="link-prefix">» </span>Erde im späten Kambrium</a> PDF 159 KB</p><p>Ordoviz, Silur, Devon<br><ahref="./welt_spaetes_silur.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank">
<spanclass="link-prefix">» </span>Erde im späten Silur</a> PDF 143 KB<br><ahref="./welt_spaetes_devon.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank">
<spanclass="link-prefix">» </span>Erde im späten Devon</a> PDF 154 KB</p><p>Karbon<br><ahref="./welt_karbon.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank">
<spanclass="link-prefix">» </span>Erde im Karbon</a> PDF 149 KB</p><p>Perm<br><ahref="./welt_fruehes_perm.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Erde im frühen Perm</a> PDF 77 KB</p><p>Trias<br><ahref="./welt_obertrias.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Erde in der späten Trias</a> PDF, 76 KB<br><ahref="./karte_trias.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Paläogeographie in der späten Trias</a> PDF 1 MB</p><p>Jura<br><ahref="./welt_oberjura.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Erde im späten Jura</a> PDF 79 KB<br><ahref="./karte_jura.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Paläogeographie im späten Jura</a> PDF 2,9 MB</p><p>Kreide<br><ahref="./welt_unterkreide.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Erde in der frühen Kreide</a> PDF 79 KB<br><ahref="./karte_unterkreide.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Paläogeographie in der frühen Kreide</a> PDF 3 MB<br><ahref="./welt_oberkreide.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Erde in der späten Kreide</a> PDF 127 KB<br><ahref="./karte_oberkreide.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Paläogeographie in der späten Kreide</a> PDF 3,2 MB</p><p>Paläogen<br><ahref="./welt_spaete_palaeogen.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Erde im späten Paläogen</a> PDF 136 KB<br><ahref="./karte_palaeogen.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Paläogeographie im späten Paläogen</a> PDF 1 MB<br><ahref="./augensteinlandschaft_spaetes__palaeogen.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Augensteinlandschaft im späten Paläogen</a> PDF 1,4 MB</p><p>Neogen<br><ahref="./extrusion_ostalpen.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Extrusion der Ostalpen</a> PDF 1,5 MB</p><p>Quartär<br><ahref="./eiszeitkarte.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Eiszeitkarte</a> PDF 4,1 MB<br><ahref="./erdbebenkarte.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"class="download"target="_blank"><spanclass="link-prefix">» </span>Erdbebenkarte</a> PDF 3,1 MB</p></div>
<p><ahref="./gebirgsbildung_alpen.pdf"title="Öffnet PDF in neuem Fenster"target="_blank"class="download"><spanclass="link-prefix">» </span>Blockbilder zur Gebirgsbildung</a> PDF 2,7 MB</p></div>